SAP Business One
Diese, speziell auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen samt deren Tochtergesellschaften und/oder Niederlassungen, zugeschnittene ERP-Lösung unterstützt sie bei der Verknüpfung ihrer Geschäftsprozesse und wächst mit Ihrem Business.
Das System ist vielseitig einsetzbar und muss nicht zwingend aus der Cloud betrieben werden. Dabei vereint SAP Business One diverse Funktionsbereiche, wie bspw. Finanzbuchhaltung, Einkaufs- und Bestandskontrolle sowie Vertriebs- und Kundenmanagement und sorgt so für eine maximale Skalierbarkeit auf allen Ebenen.
SAP Business One - Module
Erhöhen Sie Ihre Margen, reduzieren Sie Fehler und fördern Sie gewinnbringende Entscheidungen
– mit den zahlreichen Funktionen für straffe Abläufe im Finanzwesen.
- Finanzmanagement
- Vertriebs- und Kundenmanagement
- Einkaufs- und Bestandskontrolle
- Branchenspezifische Funktionen

Finanzmanagement
Erhöhen Sie Ihre Margen, reduzieren Sie Fehler und fördern Sie gewinnbringende Entscheidungen – mit den zahlreichen Funktionen für straffe Abläufe im Finanzwesen.
- Buchhaltung
- Controlling
- Verwaltung von Anlagewerten
- Bankgeschäfte und Abstimmung
- Finanzberichte und Analysen

Vertriebs- und Kundenmanagement
Überblicken Sie den gesamten Vertriebsprozess und Kundenlebenszyklus – von der ersten Kontaktaufnahme über den Geschäftsabschluss bis hin zum After-Sales-Service und Support.
- Vertriebs- und Opportunity-Management
- Management & Marketingkampagnen
- Kundenmanagement
- Servicemanagement
- Berichte & Analysen
- Mobiler Vertrieb

Einkaufs- und Bestandskontrolle
Optimieren Sie Ihre Einkaufspraktiken und die Kostenkontrolle, indem Sie Ihre gesamten Einkaufs- und Zahlungsprozesse, einschließlich der Belege und Rechnungen, Retouren und Überweisungen, durchgängig unter Kontrolle behalten und verwalten.
- Beschaffung
- Stammdatenverwaltung
- Integration von Lagerverlwatung und Rechnungswesen
- Kreditorenbuchhaltung
- Berichtswesen
Commercial Management - Add-ons
Commercial Management steht für die Nutzung moderner Technologien zur ganzheitlichen kaufmännischen Steuerung Ihrer Unternehmensprozesse.
Dazu bieten wir Erweiterungen zur modularen Welt von SAP:
- Integrierte Finanzplanung
- Integrierte Unternehmensplanung
- BIGO

Integrierte Finanz- & Liquiditätsplanung (IFP)
Die integrierte Finanz- & Liquiditätsplanung ist eine betriebswirtschaftlich integrierte Standardplanung mit komplexen buchhalterischen Verknüpfungen zwischen den zentralen Planungsbestandteilen Gewinn- & Verlustrechnung, Bilanz- & Liquiditätsrechnung.
Ihre Vorteile:
- Aktive Liquiditätssteuerung
- Standardberichte für Banken und Kapitalgeber
- betriebswirtschaftliche Integration von Bilanz, GuV & Cash-Flow-Strukturen
- 100% Standard, aber flexibel modifizierbar über Self Service BI
- Basis für integrierte Soll-Ist-Vergleiche

Integrierte Unternehmensplanung (IUP)
Mit der integrierten Unternehmensplanung werden zahlreiche unternehmerische Teilpläne zur strategischen & operativen Unternehmensplanung integriert. Nutzen Sie die integrierte Unternehmensplanung um die Performance Ihres Unternehmens zu beurteilen und nachhaltig zu verbessern.
Ihre Vorteile:
- Erkennen von Umsatz- & Kostensenkungspotenzialen
- Integration der individuellen Unternehmensstrukturen
- Integration von Plan-& Ist-Werten für Abweichungen & Handlungsbedarf
- Erweiterungen um unternehmensspezifische Planungsmodelle sind jederzeit möglich

BIGO
BIGO ist eine native App für Ihr Smartphone - das Ziel: agile und mobile Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens. Abteilungsgrenzen und Geschäftseinheiten stellen kein Hindernis mehr dar.
Alle wichtigen Unternehmensprozesse sind thematisch sortiert und in ein modernes Storytelling integriert. Mithilfe des Aufgabenmanagements zu betrieblichen Sachverhalten bekommen Sie einen perfekten Überblick über alle Tasks und dessen Status.
Ihre Vorteile:
- Push-Benachrichtigungen für KPI's
- Verteilung & Überblick über aktuelle Tasks
- Enge Zusammenarbeit & hohe Transparenz
- Informationsfluss und schnelle Entscheidungsfindung innerhalb der Teams